Landhof Blum

Das Hühnermobil

Unsere vision

Unser Ziel ist es, unsere Hühner so artgerecht wie möglich zu halten. Hühner lieben das Scharren und Picken. Um dieses natürliche Verhalten zu ermöglichen, benötigen sie viel Fläche und viel Auslauf. Daher wird unser Mobilstall regelmäßig versetzt, um den Tieren immer wieder frisches Gras und Kräuter anbieten zu können. Zusätzlich erhalten die Hühner überwiegend Futter aus eigenem Anbau.


Das macht unsere Eier zu etwas Besonderem

- Mobiler Hühnerstall

- Kleine Gruppentierhaltung

- Regelmäßig frisches Gras

- Gesündere Eier

Das Besondere an unseren Freilandeiern ist, dass diese aus einem mobilen Hühnerstall kommen. Eier aus einer solchen Haltung findet man bei den üblichen Lebensmittelmärkten in der Regel nicht. Diese Form der Freilandhaltung zeichnet sich dadurch aus, dass unsere Hühner in kleinen Gruppen (max. 240 Tiere pro Stall) gehalten werden. Der Mobilstall wird regelmäßig umgesetzt, sodass den Hühnern in der Regel jederzeit frisches Grün zum Picken zur Verfügung steht. Bei Eiern aus der üblichen Freilandhaltung kann dies den Tieren nur schwer ermöglicht werden, da innerhalb kürzester Zeit die gesamte Wiese durch die scharrenden Tiere umgegraben wird. Schwarze nackte Erde ist das Standardbild im Hühnerauslauf, wenn die Tiere nicht regelmäßig versetzt werden. Eier aus Bodenhaltung, bei welcher die Tiere in der Regel nie das Tageslicht sehen, nie Wind, Sonne und Regen spüren und nie in der Erde nach Würmern und Samen scharren können, fällt weit in Sachen Tierwohl hinter dem Mobilstall zurück und kann nicht als vergleichbare Alternative gewertet werden.

Und das wirkt sich auch auf die Qualität der Eier aus. Freilandeier enthalten mehr Vitamin A, D und E, sowie Beta-Carotin und Omega-3.

Gerade das Tierwohl liegt uns besonders am Herzen und wir legen großen Wert auf eine artgerechte Haltung. Unsere Tiere erhalten Futter aus überwiegend eigenem Anbau ohne Gentechnik. Auch nach der Legephase liegt uns das Wohl der Hennen am Herzen. Hühner die nicht lebend verkauft werden können, werden auf dem Hof geschlachtet. Bis zum Ende sind wir unserer Verantwortung gegenüber den Tieren bewusst.

Somit zählen unsere Eier zu etwas Besonderem in der gängigen Eierproduktion und sind einzigartig in Adelsheim.

240

Hühner je Stall

2100

Eier pro Woche

24/7

geöffneter Hofladen

0

Leiden der Tiere

Weitere Produkte

Anfangs wollten wir im Hofladen nur unsere Eier verkaufen. Doch schnell wuchs unser Sortiment, so dass wir inzwischen eine schöne Auswahl an regionalen Produkten anbieten können.

Unserer Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie direkt vom Erzeuger stammen und hier in der Region produziert wurden. Unter anderem finden Sie bei uns im Hofladen Honig, Kartoffeln, Äpfel, Grünkern, Linsen, Kichererbsen, Fruchtaufstriche und weiteres.

Neben den Freilandeiern verkaufen wir im Hofladen auch weitere eigene Produkte. Je nach Verfügbarkeit und Saison finden Sie bei uns Apfelsaft (aus eigenen, ungespritzten Äpfeln), Quittensaft, Quittenfruchtaufstrich, Holunderblütensirup, Gemüse aus dem Garten, Kürbisse, Gemüse-Jungpflanzen (Tomaten, Zucchini, Gurke), Mehl aus eigenem Sennfelder Weizen.  Außerdem lassen wir aus unseren eigenen Eiern Nudeln herstellen. Nudeln mit Eiern aus dem Mobilstall, ein weiteres besonderes Produkt.

Unser Hofladen

Unser Hofladen hat täglich 24 Stunden geöffnet und es gilt das Prinzip der Selbstbedienung. Wir bieten unserer  Produkte in offenen rustikalen Regalen an. Die Bezahlung erfolgt eigenständig durch den Kunden. Dadurch bringen wir unseren Kunden einen großen Vertrauensvorschuss entgegen. Unsere Erfahrungen aus den letzten Jahren haben uns gezeigt, dass wir damit richtig liegen.

Unser Hofladen: 24/7 geöffnet

Eigene Produkte:

Freilandeier

Freilandeier bunt (gekocht) zeitweise

Nudeln aus eigenen Eiern

Mehl                                 2,5 kg

Weitere regionale Produkte:

Honig

500 g

Kichererbsen

500 g

Bio Grünkern

500 g

Linsen

Kartoffeln

Zwiebeln

Liköre

Genuss-Tasche

Kürbisse

Äpfel, Birnen

Huhn & Hahn Fleischprodukte

500 g

2 kg

1 kg

0,5 l

360 g

Alle Tiere wissen es, nur der Mensch nicht, dass das höchste Lebensziel Freude ist.“

Samuel Butler

Über uns

Der landwirtschaftliche Betrieb im Eicholzheimer Weg 7 besteht seit 1961. Die ersten zwei Hühner zogen im Sommer 2016 bei uns ein. Seitdem faszinieren uns diese gefiederten Zweibeiner mit ihrer neugierigen und frechen Art.

Seit Januar 2021 sind wir stolze Besitzer eines mobilen Hühnerstalls und verkaufen unsere Freilandeier im Hofladen.

Seit 2022 sind wir Landvergnügen-Gastgeber

Wir, Frieder und Lydia Blum, freuen uns sehr über Ihre Nachricht.